Loading...
Arrow Left
Rotary vor Ort
Rotary - das sind Menschen wie Sie.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Mitglieder des Rotary Clubs "Fränkische Schweiz Wiesenttal" kommen regelmäßig zur freundschaftlichen Begegnung zusammen. Und hier werden auch die Projekte geplant, die uns einen Namen als Hilfsorganisation gemacht haben.


WELTWEITES NETZWERK

Als Rotarier/in ist man Teil eines weltweiten Netzwerkes von Vertretern aller Berufe, die ihre Bereitschaft zum sozialen Engagement teilen. Man trifft sich zum Kaffee, zum Mittagessen, manchmal sogar online, zum Gedankenaustausch. Und daraus entstehen oft Projekte, vor der eigenen Haustür oder in anderen Ländern. Wenn Sie uns als Organisation ansprechend finden, kontaktieren Sie einen Club in Ihrer Gegend, um mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren.

BEGEGNUNG DER PERSPEKTIVEN

Rotary führt Vordenker aus jedem Winkel der Erde auf einer freundschaftlichen Ebene zusammen. Bei Rotary vereinen sich Angehörige jeglicher beruflicher, ethnischer oder religiöser Herkunft - unabhängig und überparteilich. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Denn auf diese Weise gehen wir Probleme auf verschiedene Weisen an, ohne Partei zu nehmen. Und unser Ruf öffnet uns damit Türen und Wege für Hilfsprojekte, die anderen Organisationen verschlossen bleiben.

CLUBTREFFEN

Unsere Mitglieder kommen auf vielfältige Weise zusammen, um in der Begegnung Freundschaften zu pflegen und Ideen auszutauschen. Wir treffen uns montags um 19:00 Uhr (Abweichungen siehe Terminliste). Ehrenbürg Gastronomie GmbH, Schlaifhausen 68, 91369 Wiesenthau

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

7. und 8. Klassen üben Wiederbelebung

EBSer Schüler retten Leben

Schüler der Realschule und des Gymnasiums in Ebermannstadt haben einen entscheidenden Schritt in Richtung lebensrettende Maßnahmen gemacht.
Schüler der Realschule und des Gymnasiums in Ebermannstadt haben einen entscheidenden Schritt in Richtung lebensrettende Maßnahmen gemacht.
In einem bemerkenswerten Einsatz für die Gemeinschaft haben Schüler der Realschule und des Gymnasiums in Ebermannstadt unter der fachkundigen Leitung von Dr. Elisabeth Kühn, einer erfahrenen Anästhesistin, einen entscheidenden Schritt in Richtung lebensrettende Maßnahmen gemacht. Im Rahmen des von dem Rotary Club Fränkische Schweiz Wiesenttal sowohl initiierten als auch finanziell unterstützten Projekts "EBSer Schüler retten Leben" wurden die Schüler der 7. und 8. Klassen in die lebenswichtigen Techniken der Wiederbelebung bei einem plötzlichen Herzstillstand eingeführt. Das Training verfolgt ein kritisches Ziel: In Deutschland ...

RC FSW fördert Fotogruppe Eggolsheim

Unterstützung Fotogruppe

Engagierte Unterstützung für junge Fotografen: Rotary Club Fränkische Schweiz fördert Fotogruppe Eggolsheim

Musical-Projekt mit Schülern in Ebermannstadt

"Doppeltes Spiel" zweiter Teil

Junge Talente der Realschule Ebermannstadt setzen Musical-Erfolg fort – mit Unterstützung aus der Profi-Szene!

Bergwacht Forchheim am Walberla

Renovierung Diensthütte

Kompost-Toilette für den Dienstbetrieb | Steingarten mit heimischen Pflanzen | Barfußpfad | Informations- und Lerntafeln

Maximale Performance durch Nanobeschichtung

Moderne Beschichtungstechniken

Vortrag von Dr. Andreas Schneider, SAM Coating GmbH

Virtuelles Treffen mit In- und Outbounds

Internationaler Abend

Der Rotary Club Fränkische Schweiz-Wiesenttal (RC FSW) begleitet, fördert und finanziert mit großem Engagement den Internationalen Jugendaustausch.

Jährlicher Wechsel durchgeführt

Neuer Clubpräsident

Am 10. Juli 2020 übergab Daniela Singer nach einem Jahr erfolgreichem, ehrenamtlichem Dienst die Verantwortung an Matthias Bäumler.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Bernd Koop: Gera klimaneutral 2035 - gemeinsam gestalten
Beschreibung anzeigen

Vorstellung des Projekts zur Klimaneutralität der Kommune Gera

 

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

14.07.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Katharina Kurth-Lipfert, Anna-Maria Hammer: Gemeinsam für eine Inklusive Zukunft: Ihre Unterstützung für den Kindergarten Feuerstein
Beschreibung anzeigen

Kurzvorstellung des Integrativen Kindergartens Feuerstein und Darstellung des Unterstützungsbedarfs. durch die Vorsitzende und die Schriftführerin Integrativer Kinderclub e.V. 

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

21.07.2025
18:00 - 19:00
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Heiligenstadter Hof
Der Governor trifft den Vorstand
21.07.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Besuch des Governors
Beschreibung anzeigen

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

29.07.2025
17:00 - 18:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Greif-Keller, Forchheim
Besuch des Annafests mit dem RC Forchheim
Beschreibung anzeigen

ab 17:00 Uhr Greif-Keller

Online-Teilnahme leider nicht möglich

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

"Plaudermeeting Plus": RC Rothenburg ob der Tauber ...

Der Rotary Club Rothenburg ob der Tauber hat ein kreatives Benefizprojekt ins Leben gerufen: Mit dem eigens entwickelten Kartenspiel „Plaudermeeting Plus“ sollen nicht nur Spenden gesammelt, ...

Erfurt: „bärenstark“ fürs Leben

Interview mit Michael Flügge, dem Leiter eines Familienzentrums, das vom RC Erfurt-Gloriosa unterstützt wird.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Sand