Loading...
Arrow Left
Rotary vor Ort
Rotary - das sind Menschen wie Sie.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Mitglieder des Rotary Clubs "Fränkische Schweiz Wiesenttal" kommen regelmäßig zur freundschaftlichen Begegnung zusammen. Und hier werden auch die Projekte geplant, die uns einen Namen als Hilfsorganisation gemacht haben.


WELTWEITES NETZWERK

Als Rotarier/in ist man Teil eines weltweiten Netzwerkes von Vertretern aller Berufe, die ihre Bereitschaft zum sozialen Engagement teilen. Man trifft sich zum Kaffee, zum Mittagessen, manchmal sogar online, zum Gedankenaustausch. Und daraus entstehen oft Projekte, vor der eigenen Haustür oder in anderen Ländern. Wenn Sie uns als Organisation ansprechend finden, kontaktieren Sie einen Club in Ihrer Gegend, um mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren.

BEGEGNUNG DER PERSPEKTIVEN

Rotary führt Vordenker aus jedem Winkel der Erde auf einer freundschaftlichen Ebene zusammen. Bei Rotary vereinen sich Angehörige jeglicher beruflicher, ethnischer oder religiöser Herkunft - unabhängig und überparteilich. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Denn auf diese Weise gehen wir Probleme auf verschiedene Weisen an, ohne Partei zu nehmen. Und unser Ruf öffnet uns damit Türen und Wege für Hilfsprojekte, die anderen Organisationen verschlossen bleiben.

CLUBTREFFEN

Unsere Mitglieder kommen auf vielfältige Weise zusammen, um in der Begegnung Freundschaften zu pflegen und Ideen auszutauschen. Wir treffen uns montags um 19:00 Uhr (Abweichungen siehe Terminliste). Ehrenbürg Gastronomie GmbH, Schlaifhausen 68, 91369 Wiesenthau

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Es ist normal verschieden zu sein

Rotary rennt ...

... für den Integrativen Kindergarten Feuerstein in Ebermannstadt.
... für den Integrativen Kindergarten Feuerstein in Ebermannstadt.
Die Läufer des Clubs werden am 7. September 2025 mit drei Staffeln jeweils die 42 Kilometer des „Fränkische Schweiz Marathon“ laufen. Für jeden Kilometer suchen wir Sponsoren, die für diesen 50,- € spenden. Die avisierten 6.300 € werden gezielt und sinnvoll eingesetzt für die nachfolgend beschriebenen Projekte: Gemeinsam planen wir mit den Spenden folgende Projekte umzusetzen. Zugang zum Garten und Terrasse barrierearm gestalten. Notausgang mit barrierearmen Rampen versehen. Spielwert im Garten erhöhen, durch einen neuen Schaukelsitz für Kinder mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Helfen Sie uns helfen ...

Maximale Performance durch Nanobeschichtung

Moderne Beschichtungstechniken

Vortrag von Dr. Andreas Schneider, SAM Coating GmbH

Jährlicher Wechsel durchgeführt

Neuer Clubpräsident

Am 10. Juli 2020 übergab Daniela Singer nach einem Jahr erfolgreichem, ehrenamtlichem Dienst die Verantwortung an Matthias Bäumler.

Jährlicher Wechsel der Verantwortung

Präsidentenwechsel

Daniela Singer aus Obertrubach ist die neue Präsidentin des Rotary Clubs Fränkische Schweiz.

Realschule Ebermannstadt

Naftali Fürst als Zeitzeuge

2. Weltkrieg: Menschen wurden verhaftet, verschleppt, gequält und systematisch getötet. Einer der letzten Überlebenden dieser Zeit ist Naftali Fürst aus Israel.

Wirtschaftsförderumg im LKForchheim

Vortrag von Dr. Andreas Rösch

Sein Aufgabenbereich umfasst die gewerbliche Wirtschaftsförderung im Bereich Industrie, Handwerk und Dienstleistung (im Bild rechts).

Schüler aus Kreis Forchheim sammeln weltweit

Schüler sammeln Erfahrungen

14 Schüler aus dem Kreis Forchheim nahmen am Austauschprogramm des Rotary-Clubs teil. Sie berichteten aus Russland, Südafrika und anderen Ländern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.09.2025
09:30 - 11:00
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Innenstabdt von Ebermannstandt

Spendenmarathon für den Integrativen Kindergarten Burg Feuerstein in Ebermannstadt

08.09.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Heiligenstadter Hof

Online-Teilnahme leider nicht möglich

 

15.09.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Daniela Singer, Hans-Peter Kaulen: Aus 1 mach x - Was passiert mit unseren Spendengeldern bei Rotary?
Beschreibung anzeigen

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

22.09.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Petra Göttlicher: Klappstuhl-KulTour - tatsächlich on Tour
Beschreibung anzeigen
Am 29.06.2020 wurde dem RC Fränkische Schweiz-Wiesenttal die Idee der Klappstuhl-KulTour vorgestellt. Nach fünf Jahren lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Wie wurde aus der Idee rollende Kultur, wer steckt dahinter, Equipment - wie funktioniert der kulturelle Pop Up- Betrieb und wurde die grundsätzliche Idee Realität?

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

29.09.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Georg-Wagner-Straße 7, 91320 Ebermannstadt
Vorstellung Jugendaustausch im Gymnasium Ebermannstadt
Beschreibung anzeigen

Online-Teilnahme leider nicht möglich

 

Projekte des Clubs
EBSer Schüler retten Leben
EBSer Schüler retten Leben
Unterstützung Fotogruppe

Unterstützung Fotogruppe
"Doppeltes Spiel" zweiter Teil

"Doppeltes Spiel" zweiter Teil
Renovierung Diensthütte

Renovierung Diensthütte
Internationaler Abend

Internationaler Abend
Unterstützung für Imker

Unterstützung für Imker
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz

Distriktkonferenz: Rückschau und Ermutigung

Zum Auftakt der Distriktkonferenzen-Saison lud D1950 zum Jahrestreffen. Governor Udo Feldheim hatte ein Programm mit vielen Projekteinblicken und Höhepunkten von kulturell bis sportlich ...

Distriktkonferenz: Rückschau und Ermutigung

Zum Auftakt der Distriktkonferenzen-Saison lud D1950 zum Jahrestreffen. Governor Udo Feldheim hatte ein Programm mit vielen Projekteinblicken und Höhepunkten von kulturell bis sportlich ...

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.