Loading...
Arrow Left
Rotary vor Ort
Als ehrenamtliche Mitglieder des RC Fränkische Schweiz - Wiesenttal wirken wir in der Region
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Mitglieder des Rotary Clubs "Fränkische Schweiz Wiesenttal" kommen regelmäßig zur freundschaftlichen Begegnung zusammen. Und hier werden auch die Projekte geplant, die uns einen Namen als Hilfsorganisation gemacht haben.


WELTWEITES NETZWERK

Als Rotarier/in ist man Teil eines weltweiten Netzwerkes von Vertretern aller Berufe, die ihre Bereitschaft zum sozialen Engagement teilen. Man trifft sich zum Kaffee, zum Mittagessen, manchmal sogar online, zum Gedankenaustausch. Und daraus entstehen oft Projekte, vor der eigenen Haustür oder in anderen Ländern. Wenn Sie uns als Organisation ansprechend finden, kontaktieren Sie einen Club in Ihrer Gegend, um mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren.

BEGEGNUNG DER PERSPEKTIVEN

Rotary führt Vordenker aus jedem Winkel der Erde auf einer freundschaftlichen Ebene zusammen. Bei Rotary vereinen sich Angehörige jeglicher beruflicher, ethnischer oder religiöser Herkunft - unabhängig und überparteilich. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Denn auf diese Weise gehen wir Probleme auf verschiedene Weisen an, ohne Partei zu nehmen. Und unser Ruf öffnet uns damit Türen und Wege für Hilfsprojekte, die anderen Organisationen verschlossen bleiben.

CLUBTREFFEN

Unsere Mitglieder kommen auf vielfältige Weise zusammen, um in der Begegnung Freundschaften zu pflegen und Ideen auszutauschen. Wir treffen uns montags um 19:00 Uhr (Abweichungen siehe Terminliste). Ehrenbürg Gastronomie GmbH, Schlaifhausen 68, 91369 Wiesenthau

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Es ist normal verschieden zu sein

Rotary rennt ...

... für den Integrativen Kindergarten Feuerstein in Ebermannstadt.
... für den Integrativen Kindergarten Feuerstein in Ebermannstadt.
Die Läufer des Clubs werden am 7. September 2025 mit drei Staffeln jeweils die 42 Kilometer des „Fränkische Schweiz Marathon“ laufen. Für jeden Kilometer suchen wir Sponsoren, die für diesen 50,- € spenden. Die avisierten 6.300 € werden gezielt und sinnvoll eingesetzt für die nachfolgend beschriebenen Projekte: Gemeinsam planen wir mit den Spenden folgende Projekte umzusetzen. Zugang zum Garten und Terrasse barrierearm gestalten. Notausgang mit barrierearmen Rampen versehen. Spielwert im Garten erhöhen, durch einen neuen Schaukelsitz für Kinder mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Helfen Sie uns helfen ...

Zwei starke Frauen wechseln das Staffelholz

Präsidentschaftsübergabe

Melanie Barthelme beendete ihr Jahr als Präsidentin des RC Fränkische Schweiz und übergab die Verantwortung an ihre Nachfolgerin Claudia Hahn.

Hans-Peter Kaulen

Haus-, Schlafplatzuntersuchung

Haus- und Schlafplätze aus ganzheitlicher und baubiologischer Sicht, um Orte zu identifizieren, die Wohlbefinden fördern, frei von belastenden Einflüssen.

Jonathan Singer

Atomkraft - Perspektive?

Student der Geografie in Bayreuth . In seinem Studium werden nicht nur erdkundliche Themen, wie wir sie kennen gelehrt, sondern auch physische Geografie.

David Lutsch: Es ist nicht so, wie SIE denken

Was macht ein Bestatter?

Vortrag von David Lutsch über seinen Beruf, Erlebnisse und Empfehlungen als Bestatter.

Birgit Grünbaum: Zeit- und Selbstmanagement

Mehr Freiraum + Energie

Kwalitaet ist unsre Schankse - Perfektionismus ist der sicherste Weg, fehlerlos unterzugehen.

Dr. Frank Fleischmann

Echter Himmel contra Konserve

Unser Freund Dr. Frank Fleischmann informierte uns erst kurz außen vor der "Sonne"-Infotafel über die Geschichte der Sternwarte und den Planeten-Wanderweg.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
19.10.2025
15:00 - 17:00
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Präsentation der Fotogruppe Eggolsheim, Rathaus Eggolsheim
Beschreibung anzeigen

Anmeldung separat bei Markt Eggolsheim, siehe Protokoll zum Meeting vom 29.09.2025

20.10.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof

Eine Einrichtung für Suchtkranke in Ebermannstadt stellt sich vor

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

27.10.2025
18:00 - 19:00
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
Heiligenstadter Hof
Vorstandssitzung
Beschreibung anzeigen

.

Hallo zusammen,

 

ich möchte euch herzlich zu einer Sitzung einladen.

 

Datum:  27.Oktober 2025

Uhrzeit: 18;00 Uhr

Ort: Heiligenstädter Hof

 

Themen:        - Polio Aktion

  • Präsidentenstaffel …..Alter etc.
  • Team 2025/26
  • Foundation Chair und Erweiterung des Executive Secretary durch Daniela
  • Partnerclub

 

 

Wenn ihr noch Punkte habt, meldet euch gerne vorher bei mir.

Bitte auch kurz Bescheid geben, ob ihr dabei seid!

Freue mich auf euch.

 

 

Viele Grüße

Claudia

 

27.10.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Philipp Nützel: Wasserwacht Ebermannstadt - von der Jugendgruppe bis hin zu Einsatzkräften
Beschreibung anzeigen
Inhalt: 
  • Aufgaben und Ausbildungsbereiche der Wasserwacht
  • Einblick in die große Jugendgruppe der Wasserwacht
  • Einsätze, Wachdienste und Sanitätsdienste
  • Unterstützungsmöglichkeiten und aktuelle Herausforderungen

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

03.11.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Rosalie Postatny: Thema folgt
Beschreibung anzeigen

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

10.11.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof
Tobias Eisgrub: Bericht zum Projekt Fußballschule
Beschreibung anzeigen

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

17.11.2025
19:00 - 20:30
Fränkische Schweiz-Wiesenttal
HYBRID Online UND Heiligenstadter Hof

Hybrid Meeting

Zoom-Meeting beitreten

 Zoom-Meeting-beitreten

Meeting-ID: 827 0642 6431 
Kenncode: 854498

 

ACHTUNG:
Bitte zum Login den Klarnamen verwenden.
Mausis iPad und Susis.  iPhone bleiben draußen.

 

Projekte des Clubs
EBSer Schüler retten Leben
EBSer Schüler retten Leben
Unterstützung Fotogruppe

Unterstützung Fotogruppe
"Doppeltes Spiel" zweiter Teil

"Doppeltes Spiel" zweiter Teil
Renovierung Diensthütte

Renovierung Diensthütte
Internationaler Abend

Internationaler Abend
Unterstützung für Imker

Unterstützung für Imker
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

"Plaudermeeting Plus"

Rothenburg ob der Tauber: Rotarisches Kartenspiel soll Clubs beleben

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bald nun ist Weihnachtszeit…

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Herbstprojekt: Apfel-Secco vom Feinsten

Der RC Schweinfurt-Peterstirn sorgt für ein prickelndes Getränk und generiert damit Gelder für die weltweite Initiative gegen die Kinderlähmung.

Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.

Rotary vor Ort: Rotarys Rowdy River Raft Race

Kräftige Paddler in Schweinfurt am Werk

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Polio-Erfolgsbilanz